Rauchen schadet der Gesundheit
Rauchen ist eine schädliche Gewohnheit, nicht wahr? Aber so denken nicht alle. Es gibt jedes Jahr mehr und mehr Raucher. Man beginnt immer früher und früher zu rauchen. Aber man denkt über die Folgen nicht. Es gibt mehrere Gründe, aus welchen man zu rauchen beginnt.
Vor allem ist das Neugier. Viele Kinder nehmen eine Zigarette, um zu rauchen, weil ihre Eltern oder andere Erwachsene aus ihrer Umgebung rauchen. Die Kinder versuchen Erwachsene zu imitieren, den Erwachsenen ähnlich zu sein. Diese Neugier wird vorbei sein, aber einige hören trotzdem nicht auf zu rauchen. Für sie wird Rauchen eine Gewohnheit.
Ein anderer Grund ist die Umgebung, in der man sich befindet. Hier spielt eine große Rolle der Einfluss von Mitschülern, Arbeitskollegen, Bekannten. Sie bieten eine Zigarette an und man schlittet so „Zug um Zug“ in den regelmäßigen Zigarettenkonsum hinein.
Probleme, die während der Zeit der Pubertät entstehen, sind auch ein Grund, wenn man zu rauchen beginnt. Man versucht seine Unsicherheit und nervöse Spannungen, Unverständnis in der Familie, in der Schule mittels Rauchens zu überwinden. Einige Probleme mit den Mitschülern, Kollegen können auch eine Ursache werden. Wenn es schwer ist oder es einige Probleme gibt, greift ein Teenager zur Zigarette , um sich sicherer und kräftiger zu fühlen. Rauchen macht nicht kräftiger oder sicherer aber es scheint so und nach einiger Zeit wird das Rauchen zu einer Gewohnheit. Man bemerkt das nicht und beginnt nicht nur in schweren Minuten sondern auch ständig zu rauchen.
Es gibt viele Gründe, aus welchen man rauchen kann. Es ist kein Problem rauchen zu beginnen, aber schwerer ist es rauchen aufzuhören. Um das zu machen muss man nicht nur einen Wunsch haben sondern auch eine sehr große Willenskraft. Bevor rauchen zu beginnen, muss man gut überlegen , ob man wirklich das braucht.