Stunde 7. Freunde erkennt man in der Not, Німецька Мова 8 клас, С.І.Сотнікова
Seite 22, Übung 2
a) ich machte, du machtest, er/sie/es machte, wir machten, ihr machtet, sie/Sie machten; ich lernte, du lerntest, er/sie/es lernte, wir lernten, ihr lerntet, sie/Sie lernten; ich fragte, du fragtest, er/sie/es fragte, wir fragten, ihr fragtet, sie/Sie fragten; ich arbeitete, du arbeitetest, er/sie/es arbeitete, wir arbeiteten, ihr arbeitetet, sie/Sie arbeiteten; ich störte, du störtest, er/sie/es störte, wir störten, ihr störtet, sie/Sie störten; ich wollte, du wolltest, er/sie/es wollte, wir wollten, ihr wolltet, sie/Sie wollten; ich sollte, du solltest, er/sie/es sollte, wir sollten, ihr solltet, sie/Sie sollten; ich durfte, du durftest, er/sie/es durfte, wir durften, ihr durftet. sie/Sie durften; ich musste, du musstest, er/sie/es musste, wir mussten, ihr musstet. sie/Sie mussten.
b) ich aß. du aßt, er/sie/es aß. wir aßen, ihr aßtet. sie/Sie aßten; ich hieß, du hießt, er/sie/es hieß, wir hießen, ihr hießt, sie/Sie hießen; ich ließ, du ließt, er/sie/es ließ, wir ließen, ihr ließt. sie/Sie ließen; ich ging, du gingst, er/sie/es ging, wir gingen, ihr gingt, sie/Sie gingen; ich stand, du standest, er/sie/es stand, wir standen, ihr standet, sie/Sie standen.
c) ich rannte, du ranntest, er/sie/es rannte, wir rannten, ihr ranntet, sie/Sie rannten; ich dachte, du dachtest, er/sie/es dachte, wir dachten, ihr dachtet, sie/Sie dachten.
Seite 23, Übung 4
A — 3, B — 5, C — 1; D — 4, E — 6, F — 2.
Seite 25, Übung 5
War (sein), hieß (heißen), nannten (nennen), stand (stehen), störte (stören), fiel (fallen), ließ (lassen), erklärte (erklären), hatte (haben), ging (gehen), fragte (fragen), rief (rufen), strahlte (strahlen), nahm (nehmen), aß (essen), sagte (sagen), machte (machen), warf (werfen), zerbrach (zerbrechen), sammelte (sammeln), merkte (merken), antwortete (antworten), wurden (werden), wollte (wollen), schaute (schauen), flüsterte (flüstern), stahl (stehlen), rannte (rennen), hielt (halten), erfuhren (erfahren), drehte (drehen).
Seite 25, Übung 6
1 — f, 2 — f, 3 — r, 4 — r, 5 — f, 6 — r.