Stunde 39. Landschaften Німецька Мова 8 клас, С.І.Сотнікова
Seite 101, Übung 4 (b)
1) Die Landschaften Deutschlands sind sehr vielfaltig. 2) Im Norden liegen die Nordsee und die Ostsee. 3) In der Mitte Deutschlands kann man viele Gebirge sehen, zum Beispiel, den Harz, den Thüringer Wald, das Erzgebirge. 4) Sie sind sehr unterschiedlich: malerische Gebirge wie der Schwarzwald, grüne Täler, niedrige Hügel, breite und schmale Flüsse. 5) Auf dem deutschen Territorium liegt auch ein Teil der Alpen. 6) Sehr beliebt sind auch deutsche Flüsse.
Seite 102, Übung 5
1) die Donau, die Elbe, die Weser, die Spree, die Elster, die Isar; 2) der Rhein, der Main, der Neckar.
Seite 103, Übung 7
1) Zu den hohen Bergen Deutschlands gehören die Zugspitze, der Watzman, der Feld-herg. Großer Arber. Der Fichtelberg ist höher als der Brocken. Großer Arber ist höher als der Fichtelberg. Der Feldberg ist höher als Großer Arber. Der Watzman ist höher als der Feldberg. Die Zugspitze ist höher als der Watzman. Der höchste Berg Deutschlands ist die Zugspitze. 2) Zu den langen Flüssen Deutschlands gehören der Rhein, die Elbe, die Donau, der Main, die Weser. Die Spree ist länger als die Moser. Die Weser ist länger als die Spree. Der Main ist länger als die Weser. Die Donau ist länger als der Main. Die Elbe ist länger als die Donau. Der Rhein ist länger als die Elbe. Der längste Fluss Deutschlands ist der Rhein. 3) Zu den großen Seen gehören der Bodensee, die Müntz, der Chiemsee. Der Chiemsee ist größer als Schweriner See. Die Müritz ist größer als der Chiemsee. Der Bodensee ist größer als die Müntz. Der größte See Deutschlands ist der Bodensee. 4) Zu den großen Inseln Deutschlands gehören Rügen, Usedom, Fehmarn, Sylt. Sylt ist größer als Föhr. Fehmarn ist größer als Sylt. Usedom ist größer als Fehmarn. Rügen ist größer als Usedom. Die größte Insel Deutschlands ist Rügen.