Fremdsprachenlernen
Die moderne Gesellschaft braucht heute gute erfahrene Fachleute mit Sprachkenntnissen. Heute erlernen Millionen Menschen in der ganzen Welt Fremdsprachen. Nicht nur für den Beruf sind Fremdsprachen nötig. Manche lernen Sprachen, weil sie sich mit den Menschen aus anderen Ländern unterhalten möchten, oder die fremdsprachige Literatur im Original lesen.
Nach der neuen Schulreform müssen die Kinder in der Ukraine obligatorisch zwei Fremdsprachen lernen. Ich finde das wichtig, weil überall in Europa mindestens 2 Fremdsprachen erlernt werden.
In der Schule lerne ich Deutsch und Englisch. Diese Sprachen gefallen mir aber Deutsch lerne ich lieber. Ich kann schon ziemlich gut deutsch sprechen und lesen. Beim Schreiben mache ich noch Fehler, aber meine Deutschlehrerin sagt, dass die Fremdsprachen mir leichtfallen.
Das Erlernen einer Fremdsprache ist ein komplizierter Prozess, deshalb widme ich der deutschen Sprache viel Zeit. Ich lerne fast jeden Tag neue Vokabeln, lese authentische Texte, höre mir die Kassetten an. Durch entspanntes Hören eigne ich mir die richtige Aussprache, den richtigen Tonfall an, weil die von dem Muttersprachler aufgenommen werden. Ich bin auch aktiv im Deutschunterricht. Ich tue alles Mögliche, um besser Deutsch zu lernen. Wer weiß, vielleicht könnte ich einmal nach Deutschland fahren und hier meine Deutschkenntnisse vertiefen.
Der Mensch, der eine Fremdsprache lernt, lernt auch die Kultur und die Geschichte des Landes kennen. Für mich ist es besonders interessant, wenn ich etwas Neue über Deutschland und seine Leute erfahre.
Vor kurzen habe ich eine Werbung in der Zeitung gelesen: Mit einer Sprache mehr – sind Sie wer! Ich stimme völlig zu!