Die Ukraine
Die Ukraine liegt in Osteuropa. Ihre Fläche beträgt 603 700 Quadratkilometer. Die Ukraine grenzt an Russland, Weißrussland, Moldauen, die Slowakei, Polen, Rumänien und Ungarn. Ihre natürliche Grenze bilden das Schwarze und das Asowsche Meer, was die günstige geografische Lage des Landes bestimmt.
Die Ukraine mit der Hauptstadt Kijiw gliedert sich in 24 Verwaltungsgebiete. Die Krim ist eine autonome Republik. 95% der Fläche des Landes ist flach und 5% ist gebirgig. Die größten Flüsse sind der Dnipro, Dnister, Bug und der Donez. Das gemäßigte Kontinentalklima und die fruchtbaren Schwarzerden sind für das wirtschaftliche Leben und für die Arbeit der Einwohner der Ukraine günstig.
In Bezug auf die Bevölkerung ist die Ukraine das fünfgrößte Land Europas. Ihre Bevölkerung beträgt 48 Millionen Menschen. In der Ukraine wohnen die Ukrainer, 21% Russen, 6% Vertreter der anderen Nationalitäten: Juden, Moldauen, Bulgaren, Tataren.
Am 24. August 1991 wurde die Unabhängigkeit der Ukraine proklamiert. Jetzt hat sie ihre eigene Verfassung, ihre Regierung, den Obersten Rat und ihre eigene Währung – die Griwna.
Die Staatssprache des Landes ist Ukrainisch, obwohl in der Ostukraine meistens Russisch gesprochen wird.
Obwohl die Ukraine zur Zeit eine ökonomische Kreise erlebt, machen die Ukrainer alles, um auf ihr Land stolz zu sein.