Bevölkerung Deutschlands
Die Bundesrepublik Deutschland hat derzeit 82,16 Mio. Einwohner (darunter 7,2 Mio. Ausländer). Es ist eines der am dichtesten besiedelten Länder Europas.
Die Bevölkerung Deutschlands ist sehr unterschiedlich verteilt. So in Berlin, das schnell nach der Vereinigung Deutschlands wächst, beträgt die Einwohnerzahl mehr als 4,5 Mio. Im Industriegebiet am Reihn und Ruhr leben mehr als 11 Mio. Menschen.
Der Westen Deutschlands ist wesentlich dichter besiedelt, als die fünf neuen Bundesländer im Osten.
86 % aller Deutschen sind in Städten zu Hause. Deutschlands größte Stadt ist Berlin mit 4,5 Mio. Einwohner.
Deutschland ist ein ausländerfreundliches Land. Von den über 80 Mio. Bewohnern der BRD sind 7,2 Mio. Ausländer.
Die bundesländische Gesellschaft ist verältert. Über 16 Mio. Bundesbürger sind älter als 65 Jahre, dagegen gibt es nur wenig mehr als 8 Mio. Kinder unter 15 Jahren. In den letzten Jahren beobachtete man ein leichtes Bevölkerungwachstum, das aber nicht durch mehr Geburten, sondern durch erhöhte Zuwanderung zu Stande kam.
Zwei bedeutenden Kirchen Deutschlands sind die evangelische Kirche, die 27,1 Mio. Mitglieder anzählt, und die röhmisch-katholische Kirche, zu der 27,15 Mio. Menschen gehören. Kleinere christliche Gruppen von Bedeutung sind die Neuapostoliche Kirche, die Griechisch-Orthodoxen, die Zeugen Jehovas und die Serbisch-Orthodoxen. Auch bekennen sich einige zum Islam und der jüdischen Gemeinde.